Ich bin gerade dabei, einen Artikel für eine Computer-Zeitschrift zu verfassen und es geht um die Lieblingserweiterungen. Ich hab zwar meine, aber mich würde auch interessieren, was eure sind. Also, was sind eure 3 Lieblingserweiterungen, ohne die ihr nicht mehr leben könntet — oder zumindest nicht mehr surfen;)? Listet die Erweiterungen und jeweils einen Satz dazu.
Meine 3 wichtigsten Erweiterungen sind:
Adblock Plus
Web Developer Toolbar
Linkification
Meine drei Favoriten:
Adblock Plus: filtert effizient jede Art von Werbung aus und lässt sich durch Filtersets immer auf dem aktuellen (Werbe-)Stand halten.
Google Toolbar for Firefox: bündelt fast alle Google-Suchen, bietet einen schnellen Zugang zu Google-Diensten und lässt sich um weitere Nicht-Google-Buttons erweitern.
Mouse Gestures Redox: unerlässlich, wenn man mit einer Maus arbeitet, die nur zwei (oder weniger) Tasten hat, bietet neben schnellem Vor- und Zurück-Navigieren weitere Gesten für jede Menge Browser-Funktionen.
Adblock Plus: Für Leute mit vielen Tabs unverzichtbar, da (unerwünschtes) Flash auch bei Hintergrundtabs ausgeführt und CPU-Leistung konsumiert.
Scrapbook (oder Scrapbook+?): Digitales Gedächtnis
Tab Mix Plus: Individuelle Anpassungen an eigene Bedürfnisse, kein Scrollen zu nicht-sichtbaren Tabs, sondern alle Tabs mit einem Klick erreichbar
Für Wenig-Tab-Nutzer: Download Statusbar – wieso Mozilla ein eigenes Fenster für Downloads nimmt erschien mir schon immer schleierhaft.
P.S. Formularfelder sind kaum vom grauen Hintergrund zu unterscheiden, bitte passe das CSS etwas an.
1. IE view:
Ich stoße regelmäßig auf Webseiten, die irgendwelche Macken haben, das die Darstellung in Firefox beeinträchtigt. Ein Klick auf das Icon, und das Problem mit inkompatiblen Webseiten ist für mich erledigt.
2. Ein täglich genutzen RSS-Feed-Reader. Nachdem Sage und Sage-too nicht mehr gepflegt werden, arbeite ich z.Zt. mit NewsFox.
3. l10n Add-ons (DE-NL-EN) wie Sprachpakete und Wörterbücher. Dies weil ich PC-unterstützten Unterricht in Deutsch, Niederländisch und Englisch gebe und mit meinen Schüler mit einem dreisprachigen (portable) Firefox arbeite.
* AdBlock Plus
* Web Developer Toolbar
* PDF Download
Damit ich öfters recherchiere und dabei auf viele PFD-Dokumente stoße ist dies eine echte Hilfe für mich, da ich einfach bestimmen kann was ich mit dem PDF tun möchte.
* Adblock Plus: Jedem wohlbekannt.
* CustomizeGoogle: Um Google wenigstens ein kleines bisschen die Schranken aufzuzeigen.
* NoScript: Wer die Zusatzarbeit nicht scheut, kann auch hiermit durch Javascript-Whitelisting noch eine Ecke zusätzliche Sicherheit herauskitzeln.
* Adblock Plus – Weil das Inet mittlerweile verseucht ist
* Tab mix Plus – Weil die default-Einstellungen von FX und deren Änderung imho §(/&$(% sind
* SecureLogin – Komfort! Mehr kann man dazu nicht sagen
* Adblock Plus
* All-in-one-gestures – Dank einer großen Zahl an Gesten, die auch frei definierbar sind, surfe ich deutlich komfortabler und die Navigation geht schneller.
* DownThemAll! – Wenn viele Dateien auf einer Seite verlinkt sind, die man alle herunterladen weill kann man das mit dieser Erweiterung binnen kürzester Zeit machen, ohne jede Datei einzeln speichern zu müssen.
NoScript
Adblock Plus
Petname Tool (für https-Seiten)
Adblock plus
Noscript – Java(script) unter kontrolle, schutz gegen XXS, clickjacking usw.
AIOS – alles in einer Sidebar!!!
AdblockPlus : weil Werbung nervt
DownThemAll : weils mir die viele Klickerei abnimmt
FastVideoDownload : weil manche Youtube Beiträge es wert sind runtergeladen zu werden
1. DownThemAll – weil man so schön viele verlinkte Objekte auf einmal downloaden kann
2. Firebug – ein unschlagbares Tool für alle Webentwickler, besonders der Inspector, der HTML-Elemente beim Mit-der-Maus-über-die-Seite-drüberfahren markiert, ist großartig
3. Greasemonkey – weil man damit sehr einfach Scripte, die den DOM-Baum manipulieren, einklinken kann
Kann mich mit Adblock Plus nur anschliessen. Weiterhin folgen aufgrund meiner QA Taetigkeit die Nightly Tester Tools und Ubiquity.
1. ReloadEvery – immer wieder gibt es Seiten, die man gerne regelmäßig aktualisiert haben will (und die das nicht über AJAX & Co. selbst tun)
2. Live HTTP Headers – zum debuggen von diversen Serverproblemen
3. AdblockPlus natürlich. 😉
Alternativ auch FlashBlock, wenns nur um Flash geht – früher konnte AdblockPlus noch kein “click to play”
Auch wenn es schon zu spät sein mag:
* Update Scanner
* Secure Login
* Sicherungs-Manager
und noch ein später Eintrag..
– Mobile Barcoder (geht einfach nicht mehr ohne)
– NoScript