gute arbeit – ich hoffe nur das dein
blog in zukunft spam und hate-mail
frei bleibt.
das warten hat sich jedenfalls gelohnt.
Wow, die Seite ist wieder online!
Ein großes Dankeschön für eine tolle dt. Firefox-1.0-Version!
Danke für die 1.0er Version!
Schade, dass die deutsche Version jetzt von den offiziellen Mozilla-Seiten kommt. Da lohnt es sich gar nicht mehr die Usage sich anzusehen und der erste Platz dürfte ebenfalls gefährdet sein.
(http://www.stw.uni-duisburg.de/~atopal/var/2004/usage/)
Danke, Du hast sicher eine Menge Arbeit Dein “Baby” (FF-de) reingesteckt.
Schön Dein Weblog wieder lesen zu können, habe es richtig vermißt.
Alles Gute!
Gruß
rabenvogel
Da hat Rabenvogel Recht,
hatte mir auch schon Sorgen gemacht, ob dein weglog irgendwelcher Technik- oder gar Zeitprobs zum Opfer fallen würde. Gott sei Dank, ist das ja nicht der Fall.
Jaa, das läuft jetzt sehr professionell mit den deutschen Versionen. (irre, dass es jetzt auch immer nightlys in deutsch gibt) War sicher eine recht schwere Geburt.
Danke dir, Martin und allen anderen Helfern für diesen coolen Browser.
Thomas
JAA – und nachdem der erste Ansturm vorbei ist, kann man auch wieder problemlos auf alle Seiten zugreifen.
Also – jetzt ist mal Zeit für ein besonderes Dankeschön an Euch für die tolle Leistung – die Version 1.0: Klasse! … und das alles “nebenher” – super Engagement!
Hoffentlich folgt nun auch noch des Lohnes zweiter Teil: deutlich schwindende IE-Userzahlen …
Gruß
titan
Herzlichen Glückwunsch, Atopal!
Super Arbeit.
Bin selbst Übersetzer und weiss, was es heisst, eine Software fehlerfrei zu übersetzen.
Und Firefox ist – wie man sieht nicht nur für mich – DER Browser!
Weiter so!
Hallo Abdulkadir
das sind harte Tage für Dich. Ich will jetzt nicht über Sache selbst schreiben. Du kannst auf das bisher Geleistete stolz sein.Diese Leistung wird durch eBay nicht herabgemindert. Sollte jemand Deine Integrität anzweifeln, laß Dich nicht beirren.
Gruß
rabenvogel
Hab ich was verpasst oder was hat Ebay mit Firefox zu tun?
@Thomas:
Nein, du hast eigentlich nichts verpasst, außer dass manche aus einer Mücke einen Elefanten machen oder eigentlich eher: Aus Nichts einen Elefanten machen.
jep – er ist nur spiegelverkehrt 😉
gute arbeit – ich hoffe nur das dein
blog in zukunft spam und hate-mail
frei bleibt.
das warten hat sich jedenfalls gelohnt.
Wow, die Seite ist wieder online!
Ein großes Dankeschön für eine tolle dt. Firefox-1.0-Version!
Danke für die 1.0er Version!
Schade, dass die deutsche Version jetzt von den offiziellen Mozilla-Seiten kommt. Da lohnt es sich gar nicht mehr die Usage sich anzusehen und der erste Platz dürfte ebenfalls gefährdet sein.
(http://www.stw.uni-duisburg.de/~atopal/var/2004/usage/)
Danke, Du hast sicher eine Menge Arbeit Dein “Baby” (FF-de) reingesteckt.
Schön Dein Weblog wieder lesen zu können, habe es richtig vermißt.
Alles Gute!
Gruß
rabenvogel
Da hat Rabenvogel Recht,
hatte mir auch schon Sorgen gemacht, ob dein weglog irgendwelcher Technik- oder gar Zeitprobs zum Opfer fallen würde. Gott sei Dank, ist das ja nicht der Fall.
Jaa, das läuft jetzt sehr professionell mit den deutschen Versionen. (irre, dass es jetzt auch immer nightlys in deutsch gibt) War sicher eine recht schwere Geburt.
Danke dir, Martin und allen anderen Helfern für diesen coolen Browser.
Thomas
JAA – und nachdem der erste Ansturm vorbei ist, kann man auch wieder problemlos auf alle Seiten zugreifen.
Also – jetzt ist mal Zeit für ein besonderes Dankeschön an Euch für die tolle Leistung – die Version 1.0: Klasse! … und das alles “nebenher” – super Engagement!
Hoffentlich folgt nun auch noch des Lohnes zweiter Teil: deutlich schwindende IE-Userzahlen …
Gruß
titan
Herzlichen Glückwunsch, Atopal!
Super Arbeit.
Bin selbst Übersetzer und weiss, was es heisst, eine Software fehlerfrei zu übersetzen.
Und Firefox ist – wie man sieht nicht nur für mich – DER Browser!
Weiter so!
Hallo Abdulkadir
das sind harte Tage für Dich. Ich will jetzt nicht über Sache selbst schreiben. Du kannst auf das bisher Geleistete stolz sein.Diese Leistung wird durch eBay nicht herabgemindert. Sollte jemand Deine Integrität anzweifeln, laß Dich nicht beirren.
Gruß
rabenvogel
Hab ich was verpasst oder was hat Ebay mit Firefox zu tun?
@Thomas:
Nein, du hast eigentlich nichts verpasst, außer dass manche aus einer Mücke einen Elefanten machen oder eigentlich eher: Aus Nichts einen Elefanten machen.
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9677
Danke für den Link.
Das ist ja unglaublich, einen Übersetzer eines OpenSource – Programms beschuldigen er würde Spyware einbauen. Sowas würde sofort auffallen!
Und dann auch noch diese eine Zeitschrift. Ich würde sie verklagen wegen Verleumdung