Ich habe soeben über 480 Spamkommentare gelöscht, die in insgesamt weniger als drei Stunden hier abgeladen wurden – Zum Löschen habe ich über eine Stunde gebraucht. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand verraten könnte wie ich diese Art von Spam am effektivsten verhinderen kann, ich möchte die Kommentare nicht abschalten müssen.
7 thoughts on “Spam”
Comments are closed.
Wäre auch schade, wenn es soweit kommen müsste
Das Dr.Web Weblog hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem.
http://www.drweb.de/weblog/weblog/index.php?p=203
Ein Kommentar im Weblog verweist auf das Three-Strikes-Plugin für Webpress (http://suedkind.de/archiv/2004/10/02/plugins-contra-spam/)
Welches Weblogsystem wird hier eigentlich eingesetzt ?
Der Blog ist mysql basiert oder? das löschen hätt ich dann über ein SQL Query gemacht… phpmyadmin ist dein freund 😉
480??? Meine Güte wie geht das denn, ich würds auch über phpMyAdmin machen. Aber bitte schliess nicht von diesen blöden Spammern auf den Rest, der hier postet!
Du kannst mal den Admin von liveblog.pc-coholic.de fragen, der hatte das gleiche Problem. Ich glaube er hat das dann durch ein verstecktes Feld in der Kommentarseite gemacht.
Leider benutze ich Movable Type. Vielleicht sollte ich mir mal wieder Gedanken über einen Wechsel machen :-/
Auch für Movable Type gibt es Plugins die den Spam fernhalten sollen.
MT-Blacklist
http://www.jayallen.org/comment_spam/
und spamwait
http://www.johnwehr.com/spamwait/